London

Dieses in London ausgestellte Gemälde haben wir nicht entdeckt doch dafür andere Schätze. Ich kann jetzt sagen Van Goghs Sonnenblumen und Monets Wasserlilien gesehen zu haben und vieles mehr.

Doch fangen wir mal ganz vorne an. Los gings am Freitag um 7:30 a.m. mit Megabus - Doppeldeckerbus mit toller Aussicht. Glücklicherweise ist die Gastfreundschaft deutscher, französischer, indischer und vor allem griechischer Mitbürger grenzenlos, sodass ich die Nacht vorher im Haus von Fabian, Maria, Sebastien, Jagan und Elisavet verbringen konnte. Das bedeutete dann nur noch einen 20 minütigen Spaziergang im Morgengrauen zur Haltestelle. Die ersten Busse fahren hier nämlich vom Campus gegen 8 Uhr - an Nachtverkehr ist schon gar nicht zu denken (Cardiff: 316800 Einwohner!!)
Meine Begleiterin für diesen Tag war übrigens Katrin, die ich vor ein paar Wochen im Millenium Stadium kennen gelernt habe. Die Busfahrt haben wir mit Klatsch und Tratsch über das walisische Leben und ihr Verständnis von modern und tidy verbracht. Denn hier baut man Häuser und überlegt sich dann hinterher wie man die Leitungen verlegt, oder bedenkt vorher nicht gründlich genug wie feucht es in Küchen und Bädern generell ist...
Trotz langem Stau auf der Autobahn erreichten wir London um 10:45. Der Grund für den Stau war ein brennender "Iceland" Laster. Very strange, da Iceland fast ausschließlich Tiefkühlkost verkauft und es sich demzufolge um einen Kühltransport handelte, der ausgebrannt ist. Das liefert allerdings auch gleich die Info, dass es hier überhaupt so einen Laden gibt mit "kilo"meter langen Reihen prall gefüllter Tiefkühltruhen.
Zurück zum Th


Gleich nebenan traf man lange Warteschlangen für "The London Eye", dem Riesenrad direkt an der Themse - was mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit, die Nahe der der Erdrotation angesiedelt war, aufwarten konnte. Der Spaß kostete dann auch gleich 35 Pfund!
Ich bin aber froh, dass wir stattdessen, weitergelaufen sind und so sogar Chinatown und Soho erkunden konnten. Jetzt weiß ich auch warum man nach London gehen sollte, wenn


Alles in allem ein Tag, der definitiv Lust auf Mehr gemacht hat und mit der Option Megabusticket für 1 bis 7Pfund nur rechtzeitig genüg geplant werden muss.
1 Comments:
Beim Häagen-Dazs-Foto stellt sich mir die Frage, ob du wohl mit dir haderst hineinzugehen oder ob du dir noch die letzten Karamellkrokantkrümel aus dem Mundwinkel entfernst.
Post a Comment
<< Home